Magischer Sonnenaufgang an der Wolfswarte – Ein Morgen, der bleibt
Heute möchte ich von einem besonderen Ausflug berichten, der mir lange im Gedächtnis bleiben wird – meinem Sonnenaufgangserlebnis an der Wolfswarte.
Der Wecker klingelte früh – um 4:30 Uhr schnürte ich meine Wanderschuhe und machte mich in der Morgendämmerung auf den Weg. Die Stille dieser frühen Stunde hatte etwas ganz Eigenes. Nur das leise Knirschen unter meinen Schritten und das gelegentliche Zwitschern einzelner Vögel begleiteten mich.
Bereits um 5 Uhr zeigte sich die Sonne zaghaft am Horizont. Die ersten Strahlen kämpften sich durch die Baumkronen, tauchten den Pfad in ein sanftes Gold. Es war dieser Moment, in dem man einfach innehält und staunt.
Oben angekommen, bereitete ich mir mein kleines Frühstück vor: frisch gebrühter Kaffee, Brot und leckere Wurst. Einfach, aber genau richtig für diesen Ort. Die warmen Sonnenstrahlen auf meiner Haut und ein angenehmer, milder Wind machten das Frühstück zu einem echten Genuss.
Ich war nicht allein – ein anderer Wanderer hatte dieselbe Idee gehabt. Verständlich, denn der Sonnenaufgang an der Wolfswarte ist ein echtes Erlebnis. Und dennoch: Es herrschte eine besondere Ruhe. Eine stille Übereinkunft, den Moment gemeinsam zu genießen, ohne viele Worte.
Nach ein paar Stunden machte ich mich langsam wieder auf den Rückweg. Während ich bergab ging, ließ ich den Morgen Revue passieren. Es ist faszinierend, wie so ein früher Ausflug in die Natur den ganzen Tag positiv beeinflussen kann – mental, emotional.....
Solche Erlebnisse zeigen mir immer wieder, wie wichtig es ist, bewusst Zeit draußen zu verbringen. Früh aufzustehen lohnt sich manchmal eben doch.