Testfahrt mit Spaßfaktor – Unser Kanutag an der Okertalsperre
Bevor die große Kanutour startet, stand für uns ein wichtiger Testtag an: ein Tagesausflug zur Okertalsperre, um nicht nur unsere Ausrüstung zu prüfen, sondern auch das Zusammenspiel im Boot und die Beladung zu testen – und am Ende wurde es mehr Abenteuer, als wir gedacht hätten.
Vorbereitung und Verpflegung
Los ging’s am frühen Morgen. Zuerst machten wir einen kurzen Zwischenstopp beim Supermarkt, um uns mit Snacks und Proviant einzudecken. Dann ging es direkt zur Okertalsperre – einem ruhigen, klaren See im Harz, ideal für unsere Testfahrt.
Kanu beladen und los geht’s
Das Beladen des Kanus lief überraschend gut. Mit dabei waren:
-
2x 70 Liter Seesäcke
-
2–3 kleinere Seesäcke
Darin verpackt: Zelt, Isomatten, Schlafsäcke, Verpflegung, Wasserfilter und alles, was wir sonst für eine längere Tour brauchen würden.
Beim Einsteigen achteten wir darauf, dass das Kanu nach Gewicht sortiert besetzt wurde: Der schwerste hinten, nach vorne hin leichter werdend – das bringt mehr Kontrolle beim Paddeln und Stabilität.
8 Kilometer mit Überraschung
Die Strecke von etwa 8 Kilometern zog sich entlang wunderschöner, ruhiger Uferabschnitte – bei allerdings recht kühlem Wetter und kaltem Wasser. Doch trotz der Kälte war die Stimmung super.
Und dann kam das Highlight (oder die Panne, je nach Perspektive): Wir kenterten.
Nicht komplett spektakulär, aber doch so, dass das Kanu unter Wasser stand, und wir alle nasse Füße und Hosenbeine hatten. Der Schreck hielt sich in Grenzen – eigentlich hatten wir sogar ziemlich viel Spaß dabei. Und genau dafür war der Tag ja auch gedacht: Testen, lachen, lernen.
Kleidung & Ausrüstung am Körper
Unsere Kleidung war schlicht, aber funktional:
-
Normale Schuhe
-
Lange Hose
-
Pullover + leichte Jacke
-
Schwimmweste
-
Kopfbedeckung
Der krönende Abschluss
Nach dem Kanu-Test entschieden wir uns für einen mutigen Abschluss: Alle noch einmal in den eiskalten See! Kurz, kalt, erfrischend – ein perfekter Schlusspunkt für einen Tag, der mehr war als nur ein Ausrüstungstest.
Fazit
Unser Ausflug zur Okertalsperre war mehr als nur eine Proberunde: Es war ein gelungener Mix aus Planung, Action und Spaß. Jetzt fühlen wir uns besser vorbereitet auf größere Touren – und wissen, dass wir selbst mit nassen Füßen noch lachen können.